Neues aus der Landeskirche

Kirchenvorstandswahl 2025: Jetzt mitbestimmen – Deine Stimme wirkt

Über 600.000 Wahlberechtigte entscheiden, wer künftig Verantwortung in ihrer Kirchengemeinde übernimmt. Ab 26. September online oder am 26. Oktober vor Ort wählen und Zeichen setzen! [...]

Podcast Frieden denken – Evangelische Friedensethik im Gespräch

In der Podcastreihe „Frieden denken“ sprechen Expert:innen mit Host Frank Hofmann über Frieden, Konflikte und die neue Friedensdenkschrift der EKD. Jetzt reinhören! [...]

Friedensband verbindet Gemeinden im Lahntal

Ein mehr als 40 Meter langes Friedensband aus bunten Wollquadraten schmückt die Kirchen im Lahntal. Die ökumenische Aktion steht für Hoffnung, Solidarität und den Wunsch nach Frieden und lädt zur [...]

Soforthilfe für die Philippinen: Evangelische Kirchen stellen 54.000 Euro bereit

Evangelische Kirchen in Deutschland und die VEM unterstützen die Vereinigte Kirche Christi in den Philippinen mit 54.000 Euro Soforthilfe nach schweren Naturkatastrophen. Die Hilfe kommt Familien zugute, die durch Taifune [...]

Jetzt bewerben: Demokratie-Verstärker*innen 2026

Offen für Vielfalt e.V. fördert mit dem Wettbewerb „Demokratie-Verstärker*innen 2026“ zivilgesellschaftliches Engagement für Demokratie und Vielfalt in Nord- und Osthessen. Preisgelder in Höhe von 10.000 Euro werden vergeben. Jetzt bis [...]

Interreligiöser Dialog: Wie politisch muss Religion sein?

Diskussion und Exkursion am 27. Oktober 2025 in der Bosnischen Moschee Kassel: Wie politisch muss Religion sein? Mit Podiumsgästen aus Kirche, Politik und muslimischer Gemeinschaft. Jetzt kostenfrei anmelden! [...]

Diskussion um Wehrdienst: Beratungsstellen verzeichnen steigende Nachfrage

Seit dem Ukraine-Krieg wächst die Unsicherheit rund um den Wehrdienst. Pfarrerin Sabine Müller-Langsdorf spricht über Ängste, Informationsbedarf und das Recht auf Kriegsdienstverweigerung. [...]

Digitale App gegen Vorurteile: „RE:think“ der Bildungsstätte Anne Frank

Die Bildungsstätte Anne Frank veröffentlicht mit „RE:think“ eine kostenlose App mit Mini-Games für Jugendliche. Ziel ist die spielerische Sensibilisierung gegen Vorurteile und Hass. [...]